Ältere Menschen verursachen im Durchschnitt nicht mehr Unfälle als Jüngere. Dennoch sind altersbedingte, vor allem gesundheitliche Einschränkungen erkennbar, die Auswirkungen auf das Unfallrisiko haben. Hierzu gehören die altersbedingte Einschränkung des Sehvermögens, der Reaktionsfähigkeit, der Informations- verarbeitung sowie motorische Defizite. Wir bietet seit vielen Jahren die Programme “ältere Menschen als Fußgänger im Straßenverkehr”€ und “ältere aktive Kraftfahrer”€ an. Den älteren Fußgängern werden in moderierten Informations- veranstaltungen wichtige Hinweise zur Unfallgefährdung gegeben, es werden individuelle Probleme der Teilnehmer behandelt und Lösungsansätze erarbeitet. Ziel ist, jedem Teilnehmer konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung der täglichen Wege zu geben, damit diese weiterhin mobil bleiben können. Die Probleme von “älteren aktiven Kraftfahrern” unterscheiden sich grundlegend von denen älterer Fußgänger. Daher wird ein Programm angeboten, das sich den speziellen Bedürfnissen und Problemen der älteren Autofahrer widmet. In einer Reihe von Informationsveranstaltungen werden Themen wie “ältere Verkehrsteilnehmer heute”€, ”Mensch”€, ”Technik”€, ”Regelungen und Konflikte” und ähnliches behandelt. Darüber hinaus bieten wir regelmßig halbtägige Fahrfertigkeitstrainings für ältere Autofahrer an. Weitere Informationen gibt es bei:
E-Mail: Info@verkehrswacht-mayen
|