DVW1
jungefahrer

Aktion Junge Fahrer" der DVW kämpft gegen Unfallgefahren

 

Junge Fahrer sind immer noch überdurchschnittlich an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Obwohl der Anteil der jungen Fahrer zwischen 18 und 25 Jahren nur knapp acht Prozent beträgt, stellen sie doch 22 Prozent der Todesopfer von Verkehrsunfällen.

Am häufigsten starben 18- bis 24jährige Fahrer an Wochenenden. Die Todesrate schnellte auf das Doppelte (20 Prozent) der übrigen Wochentage (Dienstag und Mittwoch zwischen zehn und zwölf Prozent). Als besonders gefährlich erwiesen sich die Stunden zwischen Freitagnacht ab 22 Uhr und Sonntagfrüh gegen fünf Uhr. Während dieser Zeit verunglückten 19 Prozent der 18- bis 24jährigen, obwohl die Nachtstunden am Wochenende 8,3 Prozent der gesamten Wochendauer betragen.

Deutlich öfter verunglücken junge Männer als junge Frauen. Während der Anteil der männlichen Fahrzeuginsassen bei 58 Prozent lag, lag der Anteil der weiblichen Verunglückten bei 42 Prozent. Auch die Unfallschwere war bei männlichen Insassen deutlich höher (77 Prozent) als bei weiblichen (23 Prozent).

Überdurchschnittlich häufig werden junge Fahrer von der Polizei als Hauptverursacher (67 Prozent) von Verkehrsunfällen mit Verletzten erkannt. Der Durchschnittswert für alle Fahrer liegt bei 57 Prozent.